Kaffee aus Mittelamerika
Mittelamerika umfasst Zentralamerika und die Westindischen Inseln. Zentralamerika ist die Landbrücke zwischen Nord- und Südamerika. Im Norden reicht die Landbrücke geologisch und geographisch bis zum Isthmus von Tehuantepec in Mexiko, im Süden je nach Definition bis zum Isthmus von Darién bzw. bis zur Atratosenke an der Grenze zwischen Panama und Kolumbien.
In den meisten Ländern Zentralamerikas und auf den karibischen Inseln spielt der Anbau von Kaffee eine tragende Rolle in Wirtschaft und Handel. Zusammen mit Hawaii, dem einzigen kaffeeproduzierenden Bundesstaat der USA, liefert diese Region etwa 20 Prozent des weltweit vermarkteten Rohkaffees. In den Plantagen wachsen fast ausschließlich Arabicas, der Anbau von Robustas ist in Costa Rica sogar verboten.
Costa Rica
Als Kolumbus an der „reichen Küste“ vor Anker ging, gab es hier noch keinen Kaffee. Erst vor rund 250 Jahren wurden die ersten Pflanzen von Kuba eingeführt. Inzwischen ist Costa Rica ein Kaffeeland der Superlative: Es produzierte als erster zentralamerikanischer Staat Kaffee auf kommerzieller Basis, setzte auf wissenschaftliche und agrartechnische Innovationen und führte die Anbau und Verarbeitungsabläufe auf ein weltweit vorbildliches Leistungsniveau. Die etwa 300 Arabica Spitzensorten begeistern selbst die anspruchvollsten Kaffeekenner. Die besten Anbaugebiete sind Naranjo, Tarrazu und Tres Rios. Viele halten diesen Kaffee für den Besten der Welt. Diese Kaffees zeichnen sich besonders durch ihren vollen würzigen Körper und hohen Anteil an Säure aus, der jedoch nicht dominant ist. Jede Tasse ist ein besonderer Genuss. Strenge Wasserverordnungen und Umweltschutzauflagen tragen ebenso zur hervorragenden Qualität der Bohnen bei wie die günstigen klimatischen Bedingungen.

Callisto
würziger und besonders
aromatischer Hochlandkaffee
aus Costa Rica
Honduras
Von November bis April wird in Honduras der Kaffee geerntet. Dieser stammt überwiegend aus den drei größten Kaffeeregionen. Die Region Copán im Nordwesten, Montecillos im Südwesten und Agalta in der Landesmitte. Typisch für Kaffee aus Honduras ist der ausgewogene, fruchtig-schokoladige Geschmack.

Eros
Kaffee aus Honduras
100% Arabica Hochland Bohnen
mild und samtig
Mexico
Auch in Sachen Kaffee hat das fünftgrößte Land auf dem amerikanischen Doppelkontinent einiges zu bieten.
Ganz besonders im Hinblick auf den biologischen Anbau von Kaffee nimmt Mexiko eine Vorreiterstellung ein. Schon früh wurden gegen Fraßschädlinge Bienen eingesetzt, um den Einsatz an Schädlingsbekämpfungsmitteln so gering wie möglich zu halten. Heute stammt der Großteil des drittgrößten Kaffeeproduzenten Amerikas aus biologischem Anbau. Geschmacklich bieten mexikanische Kaffees eine runde und sehr komplexe Struktur, was sie zu einem hervorragenden Basiskaffee für Mischungen macht.

Antares
Kaffee aus Mexico
100% Arabica Hochland Bohnen
vollmundig & aromatisch
Kaffee aus Maragogype
Die Maragogype-Bohne ist eine Kreuzung aus Arabica- und Liberica-Bohnen und wird als die „Elefantenbohne“ bezeichnet. Der Kaffee zeichnet sich durch einen vollen, großen Bohnenkörper und einen ausgewogenen, aromatischen Geschmack aus. Mit schokoladiger Fülle und wenig Säure ist er für Kaffeegenießer die richtige Wahl.

Maragogype
Elefantenbohne
100% Arabica Hochland Bohnen
vollmundig & aromatisch
Nicaragua
Der Kaffee kam im Jahr 1790 mit katholischen Missionaren nach Nicaragua.
In Nicaragua wird überwiegend Arabica (z.B. die Sorten Bourbon und Pacamara) angebaut. Die besten Bohnen gedeihen in Jinotega, Nuevo Segovia und Matagalpa. Die Anbaugebiete befinden sich in der Regel in einer Höhenlage von ca. 1.200 Metern.
Die UCPCO (Unión Cooperativa Productores de Café Orgánico) stellt sicher, dass der Kaffee stets fair gehandelt wird und trägt so maßgeblich dazu bei, die Lebensgrundlage der Bauern zu sichern.

Pluto
reiner Kaffee aus Nicaragua
100% Arabica Hochland Bohnen
vollmundig & aromatisch
El Salvador
El Salvador produziert einige der aromatischsten Kaffees der Welt: süß und cremig, mit Noten von Trockenobst, Zitrusfrüchten, Schokolade und Karamell. Durch uns veredelt, ist er ein Gaumengenuss.

El Salvador
reiner Kaffee aus El Salvador
100% Arabica Hochland Bohnen
vollmundig im Geschmack